Luftbild der Firma

Hesseland

Die Firma HESSELAND wurde 1991 als Familienunternehmen in Altenroda / Sachsen-Anhalt gegründet.
Altenroda befindet sich im Burgenlandkreis, der an der Südgrenze Sachsen-Anhalts liegt und im Westen und Süden an Thüringen sowie im Osten an Sachsen grenzt.
Seit Firmengründung hatte Friedrich Karl Hesse die Position des Geschäftsführers inne.
Die Unternehmensnachfolge von HESSELAND ist geregelt und ist an Herrn Raik Hesse als Geschäftsführer und neuen Inhaber übergegangen.

Herr Raik Hesse ist Landmaschinenmechaniker-Meister und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im betrieblichen Alltag und mehr als 10 Jahre Erfahrung in Forschung- und Entwicklungsprojekten.
Er ist Ausbilder, Prüfer und Obermeister im Innungsverband der Handwerkskammer in Sachsen-Anhalt.

Seit 1995 ist die Firma kontinuierlich expandiert und seitdem in ein modernes Firmengebäude im Gewerbegebiet in Bad Bibra umgezogen.
Der Meisterbetrieb HESSELAND feiert in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen.

Das bisherige umfangreiche Angebot an verschiedenen produktiven Dienstleistungen der Firma Hesseland stellt sich wie folgt zusammen:

1. Metallbau (inkl. Dreherei / Fräsen),

2. Wasserrad Manufaktur und Energietechnik,

3. Landtechnik, Garten- und Kommunaltechnik und

4. Save-Tech-Ladungssicherung - Strohanhänger für den sicheren Strohballentransport.


Hesseland ist Mitglied in folgenden Innovationsnetzwerken:

Netzwerk Technologiekompetenz Fluss-Strom
www.flussstrom.de

Wachstumskern Fluss-Strom Plus
www.flussstrom.eu

ZIM Innovationsnetzwerk CleanRiverSolutions
www.CleanRiver.Solutions

Bild von Raik Hesse

Team

Unser Team besteht aus dynamischen Mitarbeitern mit kompetentem Wissen in allen Betätigungsfeldern.

Die Firma Hesseland gliedert sich in fünf Betätigungsfelder (siehe Startseite), welche alle eigenständig und unabhängig voneinander existenzfähig sind.

Im Rahmen der Firmenentwicklung wurden bisher mehr als 11 Auszubildende qualifiziert und teilweise übernommen.
Jährlich finden Qualifizierungsmaßnahmen für die Mitarbeiter statt, um im Bereich Landtechnik und Schweißtechnik die Kompetenzen nachhaltig weiter auszubauen.

Team Bild

Firmengeschichte

1991: Firmengründung in Altenroda Schwerpunkt: Metallbau, Landtechnik ...

Mitgliedschaft bei der ILAFA eG. Peine (Interessengemeinschaft Landmaschinen-Fachbetriebe)

1995: Betriebserweiterung und Umzug in den neuen Stammsitz im Gewerbegebiet Bad Bibra

1998: Betriebserweiterung um das Geschäftsfeld HESSELAND - Wasserrad Manufaktur in Kooperation mit dem Ingenieurbüro Hartmuth Drews

2002: Betriebserweiterung um das Geschäftsfeld HESSELAND - Wald und Holz

2010: Betriebserweiterung um das Geschäftsfeld HESSELAND - Mechanische Werkstätten (ehemals Dreherei W. Apel)

2015: Betriebserweiterung um das Geschäftsfeld Fachgerechte Umrüstung von Anhängern

2016: Eigenstromkompensation durch Solaranlage und Eigenwärmeversorgung mittels moderner Hackschnitzelheizung

2019: Zukauf von Erweiterungsflächen am Standort Bad Bibra als Basis für die geplante Betriebserweiterung

2021: Eröffnung eines DEKRA-/TÜV Stützpunktes Gründung der Hesseland GmbH für zukünftiges Produktgeschäft

2022: Erweiterung der Solarfläche für Eigennutzung

2024: Erweiterung des Leistungsspektrum mit Mobilen Bohrwerken von Maucotools

Luftbild der Firma